Produktinformationen
Gira X1
Merkmale:
Visualisierungsserver für mobile Endgeräte (iOS und Android) und Logikmodul in einem Gerät.
.
Gira Smart Home App auch für PC mit Windows® Betriebssystem verfügbar.
.
Visualisierungsfunktionen:
Dimmer (RGB, RGBW, Tunable White), Schalter, Taster, Jalousie und Rolllade mit und ohne Positionierung, Heizung, Klima, Szenennebenstelle, Szenenset, IP-Kamera, Statusanzeige, Wertgeber, Prozentwertgeber, Temperaturwertgeber, Saunaregelung, Audiosteuerung und Klimaanlage
.
Pro Projekt können bis zu 250 Funktionen über die App gesteuert werden.
.
Bis zu 250 Funktionsuhren, die der Benutzer in der App einstellen kann.
.
In der Benutzerverwaltung können bis zu 62 Benutzer angelegt werden.
.
Anwesenheitssimulation
.
Sprachsteuerung (Amazon Alexa und Google Assistant) in Verbindung mit Gira S1.
.
Versenden von Push-Nachrichten in Verbindung mit dem Gira S1 möglich.
.
Anbindung an Sonos und Philips Hue, begrenzt auf maximal 30 Funktionen, bzw. maximal 5 Hue Bridge.
.
Direkte Kommunikation mit Gira L1 um Informationen und Werte über Ethernet auszutauschen.
.
Gleichzeitiger Zugriff von 100 mobilen Endgeräten auf den Gira X1.
.
Intuitiv bedienbare App mit einer durch den Benutzer anpassbaren Benutzeroberfläche.
.
Logikfunktionen:
Funktionsvielfalt durch Bausteinbibliothek mit 36 Logikbausteinen (z. B. Mathematische Grundfunktionen, sonnenstandsgeführte Rollladen- und Jalousiesteuerung, Temperaturregelung, Trennwandsteuerung, Treppenhauslicht, Zufallsgenerator).
.
Konfigurierbare Logikbausteine (z. B. frei wählbare Anzahl der Eingänge).
.
Logikbaustein für Modbus TCP Anbindung
.
Einfache Parametrierung von Zeitschaltuhren und Szenen:
bis zu 50 Zeitschaltuhren mit jeweils 10 Schaltzeiten.
bis zu 50 Szenensets mit jeweils 64 Szenen.
.
Bis zu 1450 Datenpunkte in einem Projekt verwendbar
(1000 KNX Gruppenadress-Datenpunkte, 450 frei verfügbare Geräte-Datenpunkte).
.
Optimierte Inbetriebnahme:
Schnelle Projektänderung oder -aktualisierung im laufenden Betrieb ohne Geräteneustart möglich.
.
Zwei Buchsen RJ45 mit Switch-Funktion unterstützen das einfache Durchschleifen des Patchkabels.
.
KNX Schnittstellenfunktion, um das ETS-Projekt aus der Ferne in Betrieb nehmen zu können.
.
Auslesen des aktuellen Gira X1 Laufzeitprojekts mittels GPA.
.
Projektsicherung:
Speichern einer Projektkopie auf dem Gira X1.
.
Inbetriebnahme:
Physikalische Adresse und Applikation werden mit der KNX Inbetriebnahme-Software ETS ab der Version 4.1.8 parametriert.
Die weitere Projektierung erfolgt über den Gira Projekt Assistenten (GPA). Der Gira Projekt Assistent ist kostenlos im Gira Downloadbereich verfügbar.
.
Funktionale Erweiterungen bzw. Aktualisierungen über Firmware- und Softwareupdates.
.
Push-Nachricht in Verbindung mit dem Gira S1.
.
Hohe Sicherheit:
Einfacher Fernzugriff / Fernwartung mit dem Gira S1.
.
App-Fernzugriff / Fernwartung über integrierten OpenVPN-Server.
.
Fernwartung / Fernwartung über integrierten OpenVPN-Server.
.
Das Gerätepasswort schützt den Gira X1 vor Fremdzugriff.
.
Die verschlüsselte TLS-Datenübertragung zwischen App und Gira X1 sowie zwischen GPA und Gira X1 verhindert das Mitlesen durch Dritte.
.
Hardware für KNX Secure vorbereitet. Zukünftiges Firmwareupdate erforderlich.
.
VDE Zertifikat Smart Home Informationssicherheit geprüft".
.
Anbindung an Sonos mit maximal 8 Sonos-Räumen inkl. Zuordnung und Auswahl der Favoriten.
.
Anbindung an Philips Hue mit maximal 30 Hue Verbrauchern, bzw. maximal 5 Hue Bridges.
.
Hinweise:
Versorgung über externe DC 24 V.
.
Gira X1 Softwareerweiterungen im Gira App-Shop verfügbar
Der Gira X1 (Art.-Nr.: 2096 00) ist im Standardlieferumfang mit 250 Funktionen und 1.000 Datenpunkten ausgestattet. Im Gira App Shop (https://appshop.gira.com) sind kostenpflichtige Erweiterungspakete für den Gira X1 erhältlich.
Gira X1 Softwareerweiterung mit 125 Funktionen bietet:
Zusätzliche 125 Funktionen und 500 weitere Datenpunkte, dadurch verfügt der Gira X1 dann über 375 Funktionen und 1.500 Datenpunkte.
.
Gira X1 Softwareerweiterung mit 250 Funktionen bietet:
Zusätzliche 250 Funktionen und 1.000 weitere Datenpunkte, dadurch verfügt der Gira X1 dann über 500 Funktionen und 2.000 Datenpunkte.
.
Es ist möglich einen Gira X1 mit beiden Paketen zu erweitern. Dann verfügt der Gira X1 über zusammen 625 Funktionen und 2.500 Datenpunkte.
Jedes Erweiterungspaket lässt sich nur einmal lizensieren.
.
Gira bietet Entwicklern verschiedene Tools zur Entwicklung von Erweiterungen für die Gira Smart Building Produkte:
Gira X1/L1 Logikbaustein SDK
.
Gira IoT REST API
.
https://partner.gira.de/service/software-tools/developer.html
.
Lieferumfang: