Ohne N-Anschluss, Power MOSFET bis 300W. Stand-by-Verlust nur 0,7 Watt. Mindesthelligkeit und Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung. Lichtszenen einlernbar. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief. Universal-Dimmschalter für R-, L- und C-Lasten bis 300W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Automatische Erkennung der Lastart R+L oder R+C. Ohne N-Anschluss, daher zur Montage direkt hinter dem Lichttaster geeignet, auch wenn keine N-Leitung vorhanden ist. Für 230V-LED-Lampen und Energiesparlampen ESL nicht geeignet, bitte den Dimmer FUD61NPN mit N-Anschluss verwenden. Versorgungs-, Schalt- und Steuerspannung örtlich 230V. Mindestlast nur 40W. Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt beim Ausschalten gespeichert (Memory). Bei einem Stromausfall wird die Schaltstellung gespeichert und gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Mit dem %Lampe-Drehschalter kann die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt) eingestellt werden. In der Stellung LRN werden bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Mit dem dim-speed-Drehschalter kann die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden. Gleichzeitig wird die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert. Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Universal-Dimmschalter auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen 230V-Steuertaster örtlich gesteuert werden. Es können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Zustandsänderung sowie eingegangene Zentralsteuer-Telegramme werden dann mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in andere Aktoren wie FSR61NP-230V, Controller und in Universalanzeigen eingelernt werden. In der jeweiligen App wird außerdem der aktuelle Dimmwert in % angezeigt. Die Funktaster können entweder als Richtungstaster oder als Universaltaster eingelernt werden: Als Richtungstaster befindet sich dann auf einer Seite einschalten und aufdimmen sowie auf der anderen Seite ausschalten und abdimmen. Ein Doppelklicken auf der Einschaltseite löst das automatische Aufdimmen bis zur vollen Helligkeit mit dim-speed-Geschwindigkeit aus. Ein Doppelklick auf der Ausschaltseite löst die Schlummerschaltung aus. Die Kinderzimmerschaltung wird auf der Einschaltseite ausgeführt. Als Universaltaster erfolgt die Richtungsumkehr durch kurzes Loslassen des Tasters. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus. Lichtszenensteuerung, Kinderzimmerschaltung und Schlummerschaltung gemäß Bedienungsanleitung. Die LED begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Funk-Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
30100830
Mit Funktaster
nein
Halogenfrei
ja
Als Modul/Platine
nein
Ausführung der Oberfläche
matt
Leistungsaufnahme
0,7 W
Montageart
Unterputz
Geeignet für Schutzart (IP)
IP20
Geeignet für Pulsdrücker
nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar
nein
Tast-Betrieb
ja
Geeignet für Schalter
nein
Transparent
nein
Im Röhrensockelgehäuse
nein
Werkstoff
Kunststoff
Farbe
blau
Geeignet für Dimmer
ja
Anzahl der Befehle
32
Funkfrequenz
868 MHz
Im Gehäuse
ja
Geeignet für Rollladenschalter
nein
Kompatibel mit Amazon Alexa
nein
Schalt-Betrieb
nein
Stromversorgung
230 V AC
Oberflächenschutz
sonstige
Geeignet für Jalousie-/Rollladenschalter
nein
Geeignet für Jalousieschalter
nein
Rollingcode-System
ja
Befestigungsart
sonstige
Werkstoffgüte
Thermoplast
Kompatibel mit Apple HomeKit
nein
Mit Funkhandsender
nein
Mit Funkcodiergerät
nein
Kompatibel mit Google Assistant
nein
Hersteller: Eltako Eltako GmbH Schaltgeräte Hofener Str. 54 DE 70736 Fellbach info@eltako.de Webseite: www.eltako.com