4 x 225 W, HV-LED-Lampen typ. 4 x 1 ... 35 W (Phasenanschnitt), 4 x 1 ... 200 W (Phasenabschnitt) 1 x 855 W REG-Gehäuse 4 TE mit elektronischer Handbetätigung und LED-Statusanzeige Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS5 oder neuer ETS-Produktfamilie Beleuchtung Produkttyp Dimmer Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, dimmbaren HV-LED-Lampen, dimmbaren Kompaktleuchtstofflampen, dimmbaren induktiven Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen, dimmbaren elektronischen Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler Produkteigenschaften Ausgänge manuell bedienbar, Baustellenbetrieb Rückmeldung im Handbetrieb und im Busbetrieb Sperren einzelner Ausgänge per Hand oder Bus Statusrückmeldung KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3 Updatefähig mit ETS Service-App Eigenschaften Dimmbetrieb Automatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips Leerlauf-, kurzschluss- und übertemperatursicher Meldung bei Kurzschluss, Spannungsausfall und Überlast Rückmeldung des Schaltzustandes und des Dimmwertes Parametrierbares Einschalt- und Dimmverhalten Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Abschaltwarnung Lichtszenenbetrieb Statusanzeige der Ausgänge über LED Betriebsstundenzähler Spannungsausfall länger als ca. 5 Sekunden führt zum Ausschalten des Dimmaktors. Je nach Parametereinstellung wird die angeschlossene Last nach Spannungswiederkehr neu eingemessen. Erhöhung der Ausgangsleistung durch Parallelschalten mehrerer Ausgänge möglich Leistungserweiterung durch Leistungszusätze (Art.-Nr. ULZ 1755 REG) möglich Optionales Zubehör: Kompensationsmodul LED, Art.-Nr.: KM LED 230 U Eigenschaften Logik Logikgatter Umsetzer (Konvertierung) Sperrglied Vergleicher Grenzwertschalter Nennspannung: AC 110 ... 230 V ~ Netzfrequenz: 50/60 Hz Verlustleistung: max. 7 W Standby-Leistung: ca. 0,16 W pro Kanal Umgebungstemperatur: -5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: -25 ... +70 °C Lampenlasten Anschlussleistung 230 V je Ausgang Wird die Nennspannung auf 110 V reduziert, halbieren sich die Lampenlasten. Phasenanschnitt Glüh- / HV-Halogenlampen 20 ... 210 W Induktive Trafos: 20 ... 210 VA Elektronische Trafos: 20 ... 210 W NV-LED-Lampen dimmbar: 20 ... 100 VA HV-LED-Lampen dimmbar: 1 ... 35 W Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: 20 ... 80 W Phasenabschnitt Glüh- / HV-Halogenlampen 20 ... 225 W Elektronische Trafos: 20 ... 225 W NV-LED-Lampen dimmbar: 20 ... 200 VA HV-LED-Lampen dimmbar: 1 ... 200 W Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: 20 ... 150 W Mischlasten Kapazitiv-induktiv: nicht zulässig Einbaubreite: 72 mm (4 TE) KNX KNX Medium: TP 256 Inbetriebnahmemodus: S-Mode Nennspannung KNX: DC 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme KNX: 15 mA Anschluss Anschlussart: Anschlussklemme eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 2,5 mm2
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
390041SR
Bussystem Funkbus
nein
Max. Schaltleistung LED
200 W
Breite in Teilungseinheiten
4
Andere Bussysteme
ohne
Kompatibel mit Casambi
nein
Leistungszusatz verwendbar
ja
Bussystem Powernet
nein
Bussystem LON
nein
Ausgangsleistung
1 W
Vor Ort-/Handbedienung
ja
Bussystem KNX-Funk
nein
Funk bidirektional
nein
Ausführung
Dimmaktor
Nebenstelleneingang
nein
Spannung
110 V
Montageart
REG
Max. Steuerstrom
15 mA
Mit LED-Anzeige
ja
Busmodul abnehmbar
nein
Parallel-Betrieb möglich
ja
Lastart
universal und LED Retrofit
Bussystem KNX
ja
Mit Busankopplung
ja
Schutzart (IP)
IP2X
Frequenz
50..60 Hz
Anzahl der Ausgänge
4
Hersteller: JUNG Albrecht Jung GmbH & Co. KG Volmestr. 1 DE 58579 Schalksmühle kundencenter@jung.de Webseite: www.jung.de