DALI-Multi-MasterDer DALI-Multi-Master (753-647) ist zertifiziert gemäß dem DALI-2-Standard IEC 62386. Der herstellerübergreifende DALI-Standard hat das Ziel, die Interoperabilität von DALI-Busteilnehmern im Beleuchtungsbereich zu gewährleisten. Das 12 mm breite Modul ist ein DALI-Interface in Kombination mit den Controllern und Modulen der Serie 750 (BACnet, KNX, EnOcean, LON®, Modbus® und weitere). Ein DALI-Multi-Master unterstützt jeweils 64 Adressen für Betriebsgeräte (EVG/Elektronische Vorschaltgeräte) und 64 Adressen für Steuergeräte (DALI-Multi-Sensoren: Aufgrund der zyklischen Sendecharakteristik Anschluss von max. 16 Sensoren empfohlen). Jedes DALI-EVG kann 16 Gruppen und 16 Szenen zugeordnet werden. Der DALI-Multi-Master bietet darüber hinaus weitere 16 virtuelle Gruppen auf dem DALI-Bus. Durch das WAGO-I/O-SYSTEM 750 sind Kombinationen von DALI-Steuerungen mit anderen Gewerken möglich. Es können mehrere DALI-Master an einem Feldbusknoten angereiht werden. Die maximale Anzahl der Module an einem Controller ist abhängig vom Speicherbedarf der Applikation. Zur Programmierung der Feldbusknoten dient die Programmiersoftware WAGO-I/O-PRO (CODESYS V2.3) bzw. e!COCKPIT (basierend auf CODESYS V3). WAGO unterstützt die Programmierung mit einer umfassenden IEC-61131-3-Bibliothek mit einfachen Bausteinen zur Realisierung komplexer Beleuchtungsapplikationen. Der alternative Easy-Mode sorgt über einfache Funktionsaufrufe für eine Beleuchtungssteuerung ohne aufwendige SPS-Programmierung. Für die Inbetriebnahme und Wartung steht der umfangreiche und einfach zu bedienende WAGO DALI-Konfigurator zur Verfügung, welcher entweder stand-alone betrieben werden kann oder aus der Software WAGO-I/O-CHECK (CODESYS V2.3) bzw. e!COCKPIT (basierend auf CODESYS V3) aufgerufen werden kann. Zur Versorgung des DALI-Multi-Masters stehen zwei Alternativen zur Verfügung: 1. Der DALI-Multi-Master-DC-/DC-Converter (753-620) zur Versorgung eines einzelnen Moduls. 2. Die Stromversorgung (787-2857) zur Versorgung mehrerer DALI-Multi-Master (753-647)
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
753-647
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO
nein
Systemkomponente
nein
Unterstützt Protokoll für KNX
nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p
nein
Explosionsschutz-Kategorie für Staub
ohne
Funkstandard eGPRS
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe E (Metallstäube)
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Division 1
nein
Tiefe
69 mm
Rack-Montage möglich
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe G (nicht leitende Stäube)
nein
Unterstützt Protokoll für TCP/IP
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS
nein
Performance Level nach EN ISO 13849-1
ohne
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse II
nein
Funkstandard Bluetooth
nein
Unterstützt Protokoll für ASI
nein
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ib)
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS
nein
Wand-/Direktmontage möglich
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety
nein
Unterstützt Protokoll für Data-Highway
nein
Schutzart (IP)
IP20
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe A (Acetylen)
nein
Funkstandard LTE
nein
Explosionsschutz-Kategorie für Gas
ohne
SIL nach IEC 61508
ohne
Breite
12 mm
Höhe
100 mm
Unterstützt Protokoll für MODBUS
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA
nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP
nein
Funkstandard GSM
nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ia)
nein
Feldbusanschluss über seperaten Buskoppler möglich
ja
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work
nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe B (Wasserstoff)
nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse I
nein
Geeignet für Sicherheitsfunktionen
nein
Fronteinbau möglich
nein
Tragschienenmontage möglich
ja
Unterstützt Protokoll für SUCONET
nein
Unterstützt Protokoll für LON
nein
Unterstützt Protokoll für CAN
nein
IO-Link Master
nein
Versorgungsspannung bei DC
18 V
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe D (Propan)
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety
nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme
ja
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse III
nein
Funkstandard WLAN 802.11
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Division 2
nein
Mit Potentialtrennung
ja
Unterstützt Protokoll für DeviceNet
nein
Funkstandard UMTS
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe C (Ethylen)
nein
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige
1
Funkstandard GPRS
nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe F (kohlenstoffhaltige Stäube)
nein
Hersteller: WAGO WAGO GmbH & Co. KG Hansastr. 27 DE 32423 Minden info@wago.com Webseite: www.wago.com