Gateway mit IP-Schnittstelle für Baureihe 14-Stromzähler über WLAN. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Das Gateway ist nur 1 TE breit: Für den Betrieb muss das Gateway in ein WLAN eingebunden werden. Die WLAN-Verbindung nutzt das 2.4 GHz Frequenzband. Anschluss an den ELTAKO-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücke. Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS. Die IP-Verbindung erfolgt über WLAN. Das Gateway überträgt Daten von beliebigen ELTAKO-Stromzählern am RS485-Bus über das MQTT-Protokoll. Die Daten werden vom RS485-Bus an einen beliebigen externen MQTT-Broker übertragen. Für mehr Details zu MQTT siehe: www.mqtt.org. Die Daten sind gemäß dem EnOcean over IP-Format codiert, siehe: www.enocean-alliance.org/specifications/ Konfigurationen und Updates erfolgen über ein Webinterface. Eine REST-API steht über die Online-Produktseite des Gerätes zur Verfügung.
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
30014041
Ausführung
RS-485
Schutzart (IP)
IP20
Providerabhängig
nein
Visualisierung
nein
IR-Schnittstelle
nein
Updatefähig
nein
Bussystem KNX-Funk
nein
Betriebsspannung
12 V
Protokoll
sonstige
Bussystem Funkbus
ja
Andere Bussysteme
ohne
Breite in Teilungseinheiten
1
Bussystem Powernet
nein
Bussystem KNX
nein
Mit LED-Anzeige
nein
Spannungsart
DC
Leistungsaufnahme
0,8 W
Demontageschutz
nein
Bussystem LON
nein
Web-Server
nein
Montageart
REG
Funk bidirektional
nein
Funk-Schnittstelle
nein
Hersteller: Eltako Eltako GmbH Schaltgeräte Hofener Str. 54 DE 70736 Fellbach info@eltako.de Webseite: www.eltako.com