Willkommen im E-PARTNER Webshop
Einfach Postleitzahl eingeben — wir finden deinen Elektro-Experten in deiner Nähe.
— aus einer Hand
— auch in deiner Nähe
Einfach Postleitzahl eingeben — wir finden deinen Elektro-Experten in deiner Nähe.
Wenn die Stromversorgung im Haus durch kaputte Stromkabel oder defekte Leitungen nicht funktioniert, ist dies sehr ärgerlich. Ausschlaggebend dabei ist
die Wahl und Nutzung des passenden Kabels. Die Sicherheit und Standhaltung steht dabei im Fokus, zudem eine gute Isolierung notwendig ist.
Die Energieeffizienz und die Bemessung des optimalen Querschnitts sind heutzutage ebenfalls notwendige Faktoren.
Der E-Partner Webshop bietet eine große Auswahl an Elektrokabeln.
Die Wahl des richtigen Kabels ist beim Kauf von Aderleitungen, Datenkabeln oder Telefonleitungen von enormer Wichtigkeit. Die DIN 18015 Norm legt fest,
welchen Querschnitt Sie für Ihr Vorhaben benötigen, denn die Installation von Elektronik bedarf durchgehend der Einhaltung der vorgebebenen Vorschriften.
Dadurch können Gesundheitsrisiken minimiert werden, welche durch mögliche Kabelbrände entstehen können. Genannte Kabelbrände können durch einen
Kabelbruch oder einer Überhitzung erfolgen. Ihr Vertrauen sollte deshalb in der Nutzung der namenhaften Hersteller wie Bedea, Acome oder Draka liegen.
Diese finden Sie in unserem Onlineshop.
Die Aufgaben von Kabeln und Leitungen liegen in der Leitung von Strom und dem Transport an gewünschte Orte. Dabei kommen NYM-Leitungen in den
meisten Fällen zum Einsatz. Diese werden entweder auf oder unter dem Putz installiert. Die Hauptaufgabe mit der Leitung des Stroms muss hierbei
selbstverständlich durchgehend gewährleistet werden.
Bei der elektronischen Installation kommen unterschiedliche Ummantelungen von Kabeln und Leitungen zum Einsatz. Welche Vorschriften beim
Verlegen von elektrischen Leitungen in Wohnhäusern eingehalten werden müssen, legt die DIN 1805 Norm fest, wobei die Stromübertragung ungestört
gewährleistet sein soll. Für jeden Bereich soll daher das entsprechend passende Stromkabel ausgewählt werden. Die richtige Wahl für Lampen und
Steckdosen sind NYM-Mantelleitungen, bei der der Mantel das freiliegende Kabel schützt.
Zur Übertragung von Signalen wie beispielsweise der Empfang von TV und Radio, werden Koaxialkabel benötigt.
Weitere Kabel und Leitungen im Überblick:
• Steuerleitungen: Sicherung der Steuerung, nicht die Energieversorgung
• Netzwerkkabel: Datenübertragung (PC etc.)
• Erdkabel: Verlegung im Erdreich -> Widerstandfähigkeit gegen äußere Einflüsse
• Stegleitungen: Verlegung unterhalb des Putzes -> Dünn umhüllte Leitung mit mehreren Adern
Die Überprüfung von Kabeln im Erdreich ist für jedes Unternehmen notwendig. Die Bauherren müssen den Verlauf und die Tiefe der Kabel in Erfahrung
bringen. Hierbei gelten weiterhin die die bekannten Schutzmaßnahmen für die elektronische Installationen, damit ein elektrischer Schlag mit schweren
Verletzungen verhindert werden kann. Bei Altbauten sind die Installationen oftmals veraltet und sollten umgehend ausgetauscht werden.
Ein FI-Schutzschalter unterbricht den Stromkreis bei erkennten Fehlerströmen, bevor Personen verletzt werden können.
Weitere Schutzmaßnahmen:
• Brandschutzschalter
• Überspannungsschutz
• Leitungsschutzschalter
Eine wichtige Maßnahme ist der Schutz vor Überlastungen der Kabel und Leitungen. Wenn diese nicht beachtet werden, kann es zu einem gefährlichen
Kabelbrand führen. Die wichtigste Rolle dabei spielt der Querschnitt, wodurch sich das Kabel vor Überbelastungen schützt und nicht übermäßig erhitzen
kann.
Folgende Dinge müssen bei der richtigen Auswahl der Querschnitte beachtet werden:
• Isolierung
• Leitungsanordnung
• Umgebungstemperatur
• Art der Verlegung
• Anzahl der Adern
Die Auswahl des passenden Kabels ist bei sämtlichen elektronischen Installationen zu beachten. Diesbezüglich gibt es ja nach Verwendungszweck
unterschiedliche Ausführung. Zusammenfassend ist die Stromversorgung bei einer ordnungsgemäßen Nutzung gesichert.
Alle Infos, die neusten Produkte. Damit auch Du nie wieder etwas von uns verpasst!